
Régine Burlet
Gemeinsam mit ihrem Team kreiert Régine Burlet Frisuren, welche die eigene Persönlichkeit widerspiegeln. Bei Living’R gibt es jetzt das exklusive Salon-Treatment Pro Fiber, ein innovatives Pflegeprotokoll von L’Oréal Professionnel, das speziell auf die langanhaltende Reparatur geschädigten Haares ausgerichtet ist. Die YouTuberin Caroline hat den Service getestet. Zum Review >>>
Spotlight auf den Haarsalon Living’R Coiffure & Esthétique, Lausanne
Was haben Marie-Thérèse Porchet, Bastian Baker, Michel Fugain, Sandra Lou und Cali gemeinsam? Alle wurden von Régine Burlet gestylt und geschminkt. Régine führt jetzt den Salon Living’R Coiffure in der rue l’industrie 59 in Bussigny bei Lausanne. Sie und ihr Team bieten seit neuem das erste langanhaltende professionelle Pflege-Protokoll für geschädigtes Haar: Pro Fiber.
Der Salon ist charakterisiert durch eine geräumige, helle Atmosphäre und jeder Look wird hier den neuesten Trends angepasst. Mit einem Coiffeur-Diplom in der Tasche, ist Régine, ehemalige Leiterin eines Ausbildungsstudios in der Westschweiz, ein wahres Genie wenn es darum geht, die individuellen Bedürfnisse jedes Haar-Typs zu ermitteln und sämtliche Wünsche meisterhaft zu verwirklichen.
Geschädigtes Haar: hier hilft der professionelle Coiffeur
Wenn das Haar an Schwung verliert, an Vitalität und Dichte, ist Régine genau die richtige Person, an die man sich wenden kann, um die Symptome an der Wurzel zu packen. Ihr Motto: Haare gesund zu pflegen! Ist das Kopfhaar durch äusserliche Einflüsse, wie zum Beispiel Sonne, Sand und Salzwasser nach den Ferien, aggressives Glätten, unausgewogene Ernährung oder Stress, geschädigt, kann man bei Living’R Coiffure via einer professionellen Diagnostik den Grad der Schädigung ermitteln lassen, und dann mittels einer Pro Fiber Behandlung Volumen und Glanz des Haares zurückgewinnen.
Pro Fiber: langanhaltende Reparatur für geschädigtes Haar
Glanzloses, trockenes, splissiges, stumpfes oder farbveränderndes Haar… All diese Haarprobleme haben ein und denselben Ursprung: schrittweise und unvermeidbare Schäden an den Haarfasern. Die Recherche Avancée L’Oréal hat einen Meilenstein in der professionellen Haarpflege gesetzt, um Haarschädigung langfristig zu bekämpfen. Durch die Entwicklung der ersten langanhaltenden Pflegebehandlung für geschädigtes Haar. Früher wurden alle Pflegestoffe durch Shampoo wieder ausgewaschen. Die L’Oréal Forschungslabore haben APTYL 100 entwickelt, die erste Technologie die imstande ist, die Haarfaser nachhaltig zu behandeln. Dies ist das Resultat von 15 Jahren Forschung mit 15 angemeldeten Patenten. Dank APTYL 100 kann der Komplex für bis zu 4 Haarwäschen erhalten und zuhause reaktiviert werden, wieder und wieder, bis zu 6 Wochen.